Sie haben keine Artikel im Einkaufswagen.
Entdecke das beste Rezept für griechisches Pastitsio mit Hackfleisch, Makkaroni und cremiger Béchamelsoße. Ideal für Sonntage und Familienessen – original wie in Griechenland!
Pastitsio – allein schon der Name lässt dich vom nächsten Sonntagsessen träumen. Wenn du Lust auf ein echtes Stück Griechenland auf deinem Teller hast, dann ist dieses traditionelle Nudelgericht mit Hackfleisch, Makkaroni und cremiger Béchamelsoße genau das Richtige für dich.
Schicht für Schicht entfaltet sich hier purer Genuss: Unten zarte Röhrennudeln, in der Mitte eine aromatische Hackfleischsoße mit Tomaten, Zimt und Zwiebeln, und obendrauf eine dicke, goldbraun gebackene Béchamelschicht, die beim Anschneiden langsam zerläuft.
Pastitsio ist ein Klassiker der griechischen Hausmannskost, ideal für festliche Anlässe, Familienfeiern oder einfach, wenn du deinen Liebsten etwas Besonderes kochen willst. Es lässt sich super vorbereiten, aufwärmen – und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser!
Wenn du eine Abkürzung suchst, kannst du ganz einfach die Béchamel-Mischung von Jotis (Giotis) verwenden – sie ist schnell gemacht und richtig lecker.
Rezept für traditionelles Pastitsio
🕒 Zubereitungszeit: ca. 90 Minuten
🍽️ Portionen: 6–8
📝 Zutaten:
Für die Nudeln:
500 g Makkaroni (Typ No. 2 oder Röhrennudeln)
2 EL Olivenöl
Salz
Für die Fleischsoße:
500 g Rinderhackfleisch
1 Zwiebel (fein gehackt)
2 Knoblauchzehen (gepresst)
400 ml passierte Tomaten
2 EL Tomatenmark
100 ml Rotwein (optional)
1 TL Zimt
1 Lorbeerblatt
Salz, Pfeffer
Olivenöl
Für die Béchamel:
1 Liter Milch
100 g Butter
100 g Mehl
1 prese Muskatnuss
Salz, Pfeffer
2 Eier
100 g geriebener Kefalotyri oder Parmesan
🟡 Alternative: Du kannst auch die fertige Béchamel-Mischung von Jotis (Giotis) verwenden – ideal für schnelles und gelingsicheres Kochen!
🔪 Zubereitung:
Hackfleischsoße:
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebel und Knoblauch glasig anbraten. Hackfleisch hinzufügen und kräftig anbraten. Tomatenmark, passierte Tomaten, Rotwein, Zimt und Lorbeerblatt dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auf niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen.
Nudeln:
Makkaroni in Salzwasser al dente kochen. Abgießen und mit Butter, geriebenem Käse und geschlagenen Eiern vermengen.
Béchamelsoße:
Butter in einem Topf schmelzen. Mehl hinzufügen und unter Rühren kurz anschwitzen. Nach und nach Milch einrühren, bis eine dicke, cremige Soße entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Vom Herd nehmen, Eier und Käse einrühren.
Schichten:
Auflaufform mit Öl bestreichen. Die Hälfte der Makkaroni einfüllen. Fleischsoße darauf verteilen. Die restlichen Nudeln darübergeben. Mit Béchamel bedecken und glatt streichen.
Backen:
Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 45 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Ruhen lassen:
Pastitsio mindestens 15–20 Minuten ruhen lassen, damit es sich besser schneiden lässt.
💡 3 Tipps für perfektes Pastitsio:
Zimt ist das Geheimnis:
Eine Prise Zimt in der Fleischsoße verleiht deinem Pastitsio den typisch griechischen Geschmack.
Nicht sofort schneiden:
Lass das Pastitsio nach dem Backen unbedingt ruhen – so bleibt jede Schicht perfekt erhalten und zerläuft nicht.
Kefalotyri = Geschmacksexplosion:
Wenn du echten griechischen Kefalotyri bekommst, verwende ihn statt Parmesan – das hebt den Geschmack auf ein neues Level.
Jemand kaufte vor